Armleuchter, Trottel, Depp, naive Person. Standardsprachlich ist es die Bezeichnung für Lachse, die nach dem Laichen in der Winterzeit in den Flüssen bleiben, später diente es als rotwelscher Begriff für (naive) Bauern. Vermutlich ist der Begriff auch vom deutschen Loch beeinflusst worden. Alternativ wird das Wort vom polnischen łoch (kurz für włoch — Walache, Rumäne) abgeleitet. Abgeleitete Formen: лохан, лохарь, лохня, лохушка.
Лохи не динозавры — они не вымрут.
Idioten sind keine Dinosaurier — die sterben nicht aus.