Schädel, Birne.
Il y a encore, dans la vieille Europe, des pays qui ne vivent pas mais qui fonctionnent bien, et j’ai l’impression que l’Autriche est de ceux-là. Pas besoin d’avoir son bac à choléra, comme dit Béru, pour comprendre qu’ici les pendules sont à l’heure, les commerçants honnêtes et les routes regoudronnées chaque année. M’est avis que si l’archiduc Roro s’est praliné la coiffe, c’est parce qu’il se faisait tartir comme un pou sur une tronche de chauve.
In der alten Europa gibt es noch Länder, die nicht leben, aber gut funktionieren, und ich habe das Gefühl, dass Österreich eines davon ist. Man braucht kein Ach-Bier-Tour zu haben, wie Béru sagt, um zu verstehen, dass hier alles wie ein Uhrwerk läuft, die Händler ehrlich sind und die Straßen jedes Jahr neu asphaltiert werden. Ich denke, wenn Erzherzog Roro sich die Kugel gegeben hat, dann weil er sich wie ein Laus auf einem Glatzkopf langweilte.
(San-Antonio, Baisse la pression, tu mes les gonfles !, 1988)