1. Desolate Vororstsiedlungen, Plattenbautengebiete. Ursprünglich der nicht bebaubarer Bereich vor den Festungsmauern von Paris, auf dem im 19. Jahrhundert Elendsviertel entstanden;
Le Dictionnaire de la Zone : Tout l’argot des banlieues.
Das Wörterbuch der Zone: Das gesamte Argot der Vororte.
(dictionnairedelazone.fr, 2000)
2. Schwierige Lage.