Abkürzung der Redewendung très rigolo (sehr lustig).
c sur ta pa tor!!!!!l0ol bn courage!!!!! mdr tr
Sicher liegste nich falsch!!!!!! lol viel Erfolg!!!!! lmaa
(kiitiipiix @ commentcamarche.net, 05/2005)
tr Abk [te.ɛʁ]
Abkürzung der Redewendung très rigolo (sehr lustig).
c sur ta pa tor!!!!!l0ol bn courage!!!!! mdr tr
Sicher liegste nich falsch!!!!!! lol viel Erfolg!!!!! lmaa
(kiitiipiix @ commentcamarche.net, 05/2005)
trac m [tʁak]
Angst.
J’ai toujours le trac avant de monter sur scène.
Ich bin immer total nervös, bevor ich auf die Bühne gehe.
(Zazie, 09/2010)
tracer v [tʁase]
Flitzen, sich beeilen.
Il existe aussi quelques bouquins genre « médecin de papier » qui décrivent les symptômes et aident à faire un diagnostic si on est sans aide réellement compétente. Nous ne seront pas médecin pour autant mais ça donne les moyens de réagir vite, demander des secours, tracer à toute berzingue vers un hôpital ou tout simplement de ne pas s’inquieter ou s’affoler.
Es gibt auch Bücher wie »Papierarzt«, die die Symptome beschreiben und bei der Diagnose helfen, wenn keine wirklich kompetente Hilfe zur Verfügung steht. Wir werden trotzdem keine Ärzte, aber es gibt uns die Mittel, schnell zu reagieren, Hilfe zu rufen, mit Vollgas ins Krankenhaus zu fahren oder einfach keine Panik zu bekommen und ruhig zu bleiben.
(Yves @ debucquoi.com, 10/2010)
traczir m [tʁakziʁ]
Angst.
Vu son état, j’allais pas lui filer le traczir en plus ; j’avais les jetons de la voir canner.
Bei ihrem Zustand wollte ich ihr nicht auch noch Angst machen; Ich befürchtete sie könnte den Löffel abgeben.
(Chrysalis, 1979)
train m [tʁɛ̃]
Gesäß, Arsch.
Moi si j’avais une copine comme elle, il y a longtemps que je l’aurais foutue à la porte à coup de pied dans le train.
An meiner Stelle, wenn ich so eine Freundin hätte, hätte ich sie längst mit einem Tritt vor die Tür gesetzt.
(Pillout @ m6.fr, 06/2011)
travelo m [tʁavəlo]
Transvestit.
Dites-lui que je suis lucide depuis que je l’ai quittée
Que j’étais bien trop candide que j’aurais dû l’écouter
Et que cette fille superbe qui m’emmena en bateau
Je l’ai su qu’à l’île d’Elbe que c’était un travelo.
Sagt ihr, dass ich klar sehe, seit ich sie verlassen habe,
Dass ich viel zu naiv war, dass ich auf sie hätte hören sollen,
Und dass dieses prächtige Mädchen, das mich an der Nase herumführte,
Erst auf der Insel Elba erkannte, dass es ein Transvestit war.
(Pierre Perret, Estelle, 1979)
trimer v [tʁime]
Malochen, arbeiten.
La perspective de trimer de plus en plus tard ne m’enchante pas vraiment, c’est un euphémisme. Je passe déjà pratiquement trois heures par jour à perdre mon temps et ma santé dans les transports en commun parisiens (j’ai le temps d’en écouter de la musique !) et cela ne va pas s’arranger.
Die Aussicht, immer später zu schuften, begeistert mich wirklich nicht, um es milde auszudrücken. Ich verbringe bereits fast drei Stunden pro Tag damit, meine Zeit und Gesundheit in den Pariser öffentlichen Verkehrsmitteln zu verschwenden (ich habe Zeit, Musik zu hören!) und es wird nicht besser werden.
(El Camino @ blogspot.com, 06/2010)
tringler v [tʁɛ̃gle]
Vögeln.
Oh ! tu sais, des femmes qui aiment se faire tringler, je suis sûre qu’il n’y en a pas une sur cent : c’est un genre qu’elles se donnent, par snobisme.
Ach! Weisst Du, Frauen die gerne ficken, davon gibt es nicht mal eine von hundert: Sie tun nur so, aus Snobismus.
(Beauvoir, Mandarins, 1954)
trique f [tʁik]
Ständer, Erektion, ursprünglich: grosser Stock.
Je voudrais être un nain,
Pour avoir une grosse bite.
Je voudrais être un nain,
Pour avoir une belle trique.
Ich möchte ein Zwerg sein,
Um einen großen Schwanz zu haben.
Ich möchte ein Zwerg sein,
Um einen schönen Prügel zu haben.
(Les VRP, le nain, 1989)
triquer v [tʁike]
Einen Ständer haben.
Un filtre qui fait triquer comme un taureau.
Ein Filter von dem man einen Ständer wie ein Stier bekommt.
(Spam, 05/2007)
trisser (se ~) v [sə tʁise]
Abhauen, verduften.
Je ponctue cette affirmation d’un regard ensorceleur. Puis je me trisse. La lourde se referme.
Ich begleite diese Aussage mit einem verführerischen Blick. Dann verziehe ich mich. Die schwere Tür schließt sich.
(San-Antonio, Les souris ont la peau tendre, 1951)
trombine f [tʁɔ̃bin]
Gesicht, Fresse.
J’ai dans un premier temps trouvé la photo magnifique. Ensuite, j’ai gémi que s’ils avaient choisi un cliché où on ne voyait pas ma trombine c’était probablement parce que j’étais trop vilaine.
Anfänglichs fand ich das Foto wunderbar. Danach habe ich gejammert, weil wenn sie ein Bild gewählt haben auf dem meine Fresse nicht zu sehe ist heißt es wohl das ich zu häßlich bin.
(Caroline @ penseesderonde.fr, 08/2010)
trombiner v [tʁɔ̃bine]
Bumsen.
« Jean Jaurès ? C’est une rue, quoi », me disait récemment l’étron bachelier d’une voisine, laquelle et son mari, par parenthèse, acceptent de coucher par terre chez eux les soirs où leur crétin souhaite trombiner sa copine de caleçon dans le lit conjugal.
»Jean Jaurès? Das ist doch irgendeine Straße«, meinte neulich der idiotische Abiturient meiner Nachbarin, die übrigens zusammen mit ihrem Mann bereit ist, auf dem Boden zu schlafen, wenn ihr Trottel beschließt, seine Unterhosenfreundin im Ehebett zu beglücken.
(Pierre Desproges, Chronique de la haine ordinaire, 04/1986)
tronche f [tʁɔ̃ʃ]
Gesicht, Fresse.
J’pose une bombe une spéciale pour ton postérieur
Ma tronche en poster style austère.
Ich lege eine Bombe, eine spezielle für dein Hinterteil,
Mein Gesicht auf einem Poster im strengen Stil.
(Arsenik, Affaires de famille, 1998)
troncher v [tʁɔ̃ʃe]
Ficken.
Pendant que George W. Bush, Jacques Chirac, Silvio Berlusconi et le Mollah Omar tapent la discute à Bruxelles, moi je cherche toujours aussi désespérément à troncher de la meuf. Mais peut-être que je cherche au mauvais endroit…
Während George W. Bush, Jacques Chirac, Silvio Berlusconi und der Mullah Omar in Brüssel ihre Plauderruden halten versuche ich immer noch so verzweifelt eine Schnecke zu pimpern. Aber vielleicht suche ich auch am falschen Ort…
(queutard @ blogspot.com, 02/2005)
trône m [tʁon]
Lokus, Toilette (»Thron«).
J’ai, a part quelques unes, exactement la même fiche affichée dans mes chiottes, ça me fait toujours rire quand je suis sur le trône !
Ich habe, bis auf ein paar Ausnahmen, genau denselben Zettel in meinem Klo hängen, und das bringt mich immer zum Lachen, wenn ich auf dem Thron sitze!
(Satantoutnu @ forumprod.com, 06/2011)
troquet m [tʁokɛ]
Kneipe, Café.
Son bonheur avait duré ce que dure un Beaujolais sur le zinc d’un troquet.
Sein Glück währte si lange wie ein Glas Beaujolais auf einer Kneipentheke.
(Frédéric Dard)
trottoir (faire le ~) m [fɛʁə lə tʁɔtwaʁ]
Auf den Strich gehen.
Car, dans l’art de fair’ le trottoir,
Je le confesse,
Le difficile est d’ bien savoir
Jouer des fesses…
Denn, im Kunst des Anschaffens,
Gebe ich zu,
Das Schwierigste ist es, wirklich zu wissen,
Wie man mit dem Hintern spielt…
(Georges Brassens, Le mauvais sujet repenti, 1953)
trou de balle m [tʁu də bal]
Arschloch.
Je vais me faire opérer du trou de balle.
Ich werde am Arschloch operiert.
(perluchette @ aufeminin.com, 05/2009)
trouduc m [tʁudyk]
Arschloch (Abkürzung von trou du cul).
On peut quand même être serviteur de l’État, instruit, aisé, et être un trouduc. C’est l’attitude de cet homme à l’égard d’un de mes amis qui me fait dire ça.
Man kann ein Staatsbediensteter sein, gebildet, wohlhabend und trotzdem ein Arschloch sein. Das Verhalten dieses Mannes gegenüber meinem Freund lässt mich das so sagen.
(Jérôme @ blogspot.com, 01/2008)
troufion m [tʁufjɔ̃]
Landser, einfacher Soldat.
Si certains généraux de Khadafi (au moins 1) ont rejoins les insurgés, je ne vois pas pourquoi le simple troufion ne pourrait pas le faire.
Da bestimmte Generäle (zumindest einer) sich den Aufständischen anschliessen sehe ich nicht, weshalb der einfacher Soldat es nicht machen könnte.
(aluboys_67 @ discutons.org, 04/2011)
trouillard m [tʁujaʁ]
Angsthase.
La jeunesse Ardennaises et les Ardennais attendent un chef de l’État courageux, Mr Sarkozy restera un président de la République trouillard et irrespectueux du monde du travail et des Ardennais en général !
Die Jugend der Ardennen und die Ardenner erwarten einen mutigen Staatschef. Herr Sarkozy wird ein ängstlicher und respektloser Präsident der Republik bleiben, der dem Arbeitswelt und den Ardennern im Allgemeinen gegenübersteht!
(Florian Glay @ hautetfort.com, 04/2011)
trouille f [tʁuj]
Angst.
J’ai le trac, pour ne pas dire la trouille, du missionnaire qui débarque chez les cannibales.
Ich habe die Angst, um nicht zu sagen die Muffensausen, vom Missionar, der bei den Menschenfressern erscheint.
(H. Bazin, Lève-toi, 1952)
truffe f [tʁyf]
Depp, Einfaltspinsel.
Merci de ta réponse et désolé, j’ai pas mal galéré pour poster les photos : je suis une truffe.
Danke für deine Antwort und entschuldige bitte, ich habe lange gebraucht, um die Fotos hochzuladen: Ich bin ein ziemlicher Computer-Noob.
(valkov @ cannaweed.com, 08/2010)