Ekel, Übelkeit.
Dans sa piaule, c’est l’boxon et ça lui fout la gerbe !
In seiner Bude ist das Chaos, und es bringt ihn zum Kotzen!
(Renaud, Baston !, 1980)
gerbe f [ʒɛʁb]
Ekel, Übelkeit.
Dans sa piaule, c’est l’boxon et ça lui fout la gerbe !
In seiner Bude ist das Chaos, und es bringt ihn zum Kotzen!
(Renaud, Baston !, 1980)
gerber v [ʒɛʁbe]
1. Kotzen, erbrechen;
Y a même des flics qui me saluent,
Qui veulent que j’ signe dans leurs calots.
Moi j’ crache dedans, et j’ crie bien haut
Qu’ le bleu marine me fait gerber,
Sogar Polizisten grüßen mich,
Wollen, dass ich auf ihren Mützen unterschreibe.
Ich spucke drauf und schreie laut,
Dass die Marineblauen mich zum Kotzen bringen.
(Renaud, Où c’est qu’j’ai mis mon flingue ?, 1980)
2. Abhauen, verduften.
On s’apprêtait à gerber, moi, Berthe, Alfred et Marie-Marie, et j’avais peur qu’il s’agissasse d’un boulot, un temps pestif.
Wir waren im Begriff zu verduften, ich, Berthe, Alfred und Marie-Marie, und ich befürchtete, dass es sich um eine unpassende Arbeit handelt.
(San-Antonio, Ça mange pas de pain, 1970)