P
Pack n
Populace, plèbe.
Das rechte Pack erschlägt kleine Mädchen auf dem Campingplatz. Rechtsradikale sind eben nur Dreck.
La plèbe d’extrême-droite tue des fillettes au camping. Les fachos ne sont que de la merde.
(Andreas Gumtow @ de.soc.politik.misc, 08/2008)
Pampa f
La brousse, le bled, endroit dénué de tout et loin de la civilisation.
Eigentlich twitter ich nicht aber ich hab ja dank euch viel Zeit dafür @DB_Bahn stehen seit 30 min in nem dunklen Zug mitten in der Pampa. Cooler shit
(DerEIne15029085 @ twitter.com, 02/2022)
Pampe f
Bouffe, boustifaille.
Die ganze Pampe die du kochst ist immer sehr salzig, da arbeite mal dran.
Toute ta tambouille est toujours trop salée, essaie d’y faire quelque chose.
(buggybier @ rezepte-mit-geschmack.de, 09/2011)
Pappnase f
Ignorant, crâneur, emmerdeur.
Mittlerweile hat sich sogar rauskristalisiert, wer ne Pappnase ist und wer nicht.
Entre temps est devenu visible qui est un branleur et qui pas.
(Ryan @ blogigo.de, 11/2007)
Pariser m
Préservatif (« parisien »).
Boris Becker will nach London umziehen. Zuerst kam für ihn auch Frankreich in Frage, aber mit Parisern kann er nicht so recht umgehen.
Boris Becker veut déménager à Londres. D’abord il a aussi pensé à la France, mais il ne sait pas trop bien se débrouiller avec les Parisiens (capotes anglaises, NDT).
(Ruth Moschner)
Parkbankphilosoph m (Euphem.)
Clochard (« philosophe de bancs publics »).
Vor einigen Tagen habe ich einen Parkbankphilosoph, von denen es hier reichliche gibt, da das kostenfreie kulinarische Angebot für diese Menschen hier sehr gut ist, gesehen, der meinte ihm würden 2 Sekunden reichen um die market Street zu überqueren.
(Malte @ blogspot.de, 09/2011)
Pauker m
Instituteur, enseignant.
Es gibt sie also doch noch die skurrilen Pauker. Das demonstrierte der von Angelika Heitmann geleitete Literaturkursus des Hannah-Arendt-Gymnasiums mit seiner eigenwilligen Adaption des Schulklassikers »Feuerzangenbowle«, die am Mittwochabend in der Studiobühne der Schule eine vergnügliche Premiere feierte.
Il semblerait qu’ils existent encore, les professeurs excentriques. Le cours de littérature du lycée Hannah-Arendt, dirigé par Angelika Heitmann, l’a démontré avec son adaptation originale du classique scolaire « Ce diable de garçon », qui a connu une première joyeuse mercredi soir sur la scène de l’école.
(Münsterländische Volkszeitung @ mv-online.de, 07/2011)
peilen v
Capter, comprendre.
Das ätzensde an der Sache ist ja, dass die beiden noch nicht einmal peilen, dass sie von fast dem gesamten Forum vergackeiert werden.
Le pire dans cette histoire est que les deux n’ont même pas pigé qu’ils se faisaient chambrer par pratiquement tout le forum.
(Al-Kabir @ daserste.de, 07/2009)
Penne f
École. Dérivé du latin penna (plume) pour désigner depuis le Moyen Âge les travaux d’écriture.
Stofflich lernt man auf der Penne wahrhaftig nicht viel. Das holst du bei Interesse ohne Probleme auf. Ich habe auch Chemie studiert, ohne von dem Fach einen blassen Schimmer zu haben. Das Einzige, was ich in einem Jahr Chemie auf der Penne gelernt hatte, war, dass Lackmus eine Art Rotkohl ist.
À l’école, on n’apprend pas grand-chose en termes de contenu. Si tu es intéressé, tu rattrapes ça sans problème. J’ai aussi étudié la chimie sans en avoir la moindre idée au départ. La seule chose que j’ai apprise en un an de chimie à l’école, c’est que la maurelle est une sorte de chou rouge.
(jobul @ gutefrage.net, 11/2010)
pennen v
Dormir.
Am Sonntag ist Muttertag! Viele Kinder sagen: Ich würde Mutti ja gerne das Frühstück ans Bett bringen, wenn ich wüsste, wo sie diesmal pennt!
Dimanche c’est la fête des mères ! Beaucoup d’enfants disent : je servirai volontiers le petit déjeuner à maman au lit, si je savais ou elle couche cette fois-ci !
(Harald Schmidt)
Penner m
Clochard, vaurien.
Der Titel der chaotischen und zynischen Story hat mich anfangs leicht schockiert. Inzwischen weiss ich, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, sondern nur einen Heiligen Nikolaus und das Christkind. Weihnachtsmänner sind verkleidete Penner und Studenten in der Fussgängerzone und wurden von Coca Cola und der Schokoladenindustrie erfunden. In der christlichen Religion kommen sie nicht vor.
Le titre de cette histoire chaotique et cynique m’a d’abord légèrement choqué. Entre-temps, j’ai compris qu’il n’y a pas de Père Noël, mais seulement Saint Nicolas et l’Enfant Jésus. Les Pères Noël sont des clochards et des étudiants déguisés dans les zones piétonnes, inventés par Coca-Cola et l’industrie du chocolat. Ils n’existent pas dans la religion chrétienne.
(Schreibman @ twoday.net, 10/2010)
Mehler ist ein ahmer [armer] Penner, hatt [hat] nur eins Arbeit im Kopf (« Mehler est un pauvre vaurien, il ne pense qu’au travail »),
graffiti à Düsseldorf (Avril 2014)
Penunsen pl
Pèze, pognon, argent.
Ich hoffe, daß die Einstellung andere über die Klinge springen zu lassen um selber ein paar Penunsen zu sparen sich nicht durchsetzt.
J’espère que le point de vue consistant à laisser d’autres trinquer pour faire soi-même l’économie de quelques pésettes ne se généralisera pas.
(Dampflock94 @ politik-forum.eu, 06/2009)
pesen v
Courir, aller rapidement.
Mein Sohn ist knapp 7,5 Monate alt. Wir haben ihm so einen Gehfrei geholt. Und er findet das Teil super klasse. Liebt es von Raum zu Raum zu pesen und alles aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
(jessy19803 @ gofeminin.de, 12/2008)
Petze
Rapporteur, cafard, dénonciateur.
Der Anzeigenhauptmeister hat es mal wieder in alle Medien geschafft — diesmal aber auf eine sehr unschöne Art. Denn die Hobby-Petze findet es scheinbar wohl ganz witzig, mit einem Hitler-Bart rumzurennen.
Le chef des annonces a encore réussi à faire parler de lui dans tous les médias — mais cette fois de manière très désagréable. Apparemment, cet amateur de dénonciations trouve ça drôle de se balader avec une moustache à la Hitler.
(solmecke @ x.com, 11/2024)
petzen
Rapporter, dénoncer.
Meine Tochter hat mich wieder beim Trinken erwischt und es sofort ihrer Mutter gepetzt. Man merkt sie ist Deutsche ganz in der Tradition der Stasi und Gestapo Spitzel vor 90 Jahren wäre sie ganz eifrig dabei gewesen.
(Lyonerschwein @ x.com, 04/2024)
pfeffern v
Faire une action soudaine généralement liée à un mouvement : frapper, jeter, niquer…
Hierzu habe ich […] diverse Micro-SD 16 GB Karten liegen welche ich eigentlich in den Müll pfeffern wollte (das Zeugs ist ja wertlos oder wenn dann nur 1-2 Euronen wert).
De plus j’ai plusieurs cartes Micro-SD de 16 Go qui traînent que je voulais foutre à la poubelle (ces trucs ne valent rien, ou alors seulement 1 ou 2 euros).
(Michael Perlitschke @ de.alt.rec.digitalfotografie, 06/2012)
Pfeife f
Imbécile, crétin.
…und diese Pfeife ist Innenminister.
…et ce couillon est ministre de l’intérieur.
(herr_kowalski @ spiegel.de, 09/2012)
Pflaume f
Chatte, parties génitales féminines (« prune »).
Zum Vorschein kam ein sehr schlanker Teenykörper (26 Jahre alt), mit rasierter Pflaume (sehr feucht und gerade im Begriff die »Mense« zu bekommen, wurde schon leicht rot) und einer handvoll Titten.
Apparu un corps svelte d’adolescente (26 ans), avec la teuch rasée (très mouillée et sur le point de recevoir sa part, déjà un peu rouge) et une poignée de nénés.
(Palerider @ lustscout.to, 03/2009)
pflügen v
Baiser, faire l’amour.
[Ich] kann nach ’ner Trennung von einer Liebe nicht gleich weiter pflügen.
(djnaves @ eve-rave.ch, 01/2011)
picheln v
Picoler, boire.
Clever picheln ist die halbe Katerprävention.
(kranker Pflecher @ frag-mutti.de, 08/2005)
Piefke m
Allemand (terme péjoratif autrichien).
Mario Barth in Wien: Über diesen Piefke lacht Österreich.
Mario Barth à Vienne : ce Teuton faire rire les Autrichiens.
(oe24.at, 05/2010)
Piepen pl
Pognon, fric, oseille.
Schön, wenn man viele Piepen hat.
C’est génial d’avoir plein de fric.
(Dieter Bruegmann @ de.alt.arnooo, 11/2005)
pieseln v
Uriner.
Doch dann fing mein Kater auf einmal wieder an auf getragene Sachen zu pieseln.
Mais ensuite, mon chat a de nouveau commencé à uriner sur les vêtements portés.
(Yuna87 @ katzen-forum.net, 06/2012)
Pillemann m
Zigounette, pénis (terme enfantin).
Warum ist mein Pillemann nach dem duschen manchmal so klebrig?
(punx821 @ cosmiq.de, 01/2012)
Pimmel m
Bistouquette, pénis.
Danach ging folgender Witz bei den Rotterdamer Fans um: »Sie sollten das Gras in de Kuip besser durch Schamhaare ersetzen, da fühlen die Pimmel sich eher zuhause.«
Après ça une blague fit le tour des fans de Rotterdam : « Ils feraient mieux de remplacer l’herbe dans de Kuip par des poils pubiens, les teubs s’y sentent plus à la maison. »
(Spiegel.de, 16.04.2005)
Pimmel (« bistouquette »),
graffiti à Düsseldorf (Mars 2010)
pimmeln v
Tirer, ramoner, baiser.
Nachdem sie meinte, sie müßte nach mir noch 2 mal vorm Feierabend ficken, hat sie mir noch vorgschlagen, sich für 100 Euro bis Dienstschluss pimmeln zu lassen.
(Dieter2001 @ lustscout.to, 04/2008)
pimpern v
Baiser. À l’origine le verbe, désuet dans ce sens, signifie « sonner » (par exemple une cloche).
Mädchen, die sich die Wimpern pinseln,
selten nur beim Pimpern winseln.
Pinke f
Pognon, argent.
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Qui doit payer ça ?
Qui a commandé ça ?
Qui a autant de fric ?
Qui a autant d’argent ?
(Kurt Feltz & Jupp Schmitz, 1949)
pinkeln v
Pisser.
Anders ausgedrückt: Mit der steigenden Zahl vaginal entbundener Kinder werden Sie auch immer weniger gezielt pinkeln können.
Dit autrement : avec un nombre croissant d’enfants nés par voie vaginale vous aurez parviendrez de moins en moins bien à contrôler votre urine.
(Alexandra Heil, Alles wird anders. Frau auch, 2008)
pissen v
Pisser.
Muss verdammt oft pissen, auch wenn ich nix trinke! Woran kann das liegen?
Je dois pisser super souvent, même si je ne bois rien ! À quoi ça peut être dû ?
(Leo15 @ dbna.de, 07/2012)
Pisser m
Minable, « pisseur ».
Was hat dieser Pisser denn gedacht?
Qu’est-ce qu’il s’est imaginé, ce petit con ?
(MeatLoaf @ 95erforum.de, 10/2012)
plemplem adj
Chtarbé, débile.
Einer von uns beiden ist definitiv plemplem…
L’un de nous deux est définitivement givré…
(Nathan @ politikforen.net, 09/2012)
Po m
Fesses, cul.
Ich habe am Po Pickel die nicht weggehen. Die Haut ist an dieser Stelle auch sehr trocken.
J’ai des boutons sur les fesses qui ne veulent pas partir. La peau est aussi très sèche à cet endroit-là.
(Sonnenmaedel @ gofeminin.de, 05/2004)
pöhlen, pölen v
Jouer au foot.
Pöhlen sollte ja mit Vorsicht betrieben werden. Übertriebener Körpereinsatz oder gar absichtliches Foulspiel gehört ja sowieso nicht dazu.
(peterseinefussballwelt.de)
Polacke m
Terme péjoratif pour désigner les Polonais.
Der Webber vorne ist weg. Und dahinter kämpft dann Vettel gegen den Polacken.
Webber est loin devant. Et derrière Vettel se bat avec le Polak.
(Niki Lauda, 05/2010)
polen v
1. Piquer, tirer ;
Stimmt es, dass die Anhänger und Autos nicht auf dem Campingplatz stehen bleiben dürfen? Das wäre voll mies mit den Klamotten — kein Bock das mir alles gepolt wird…
(polini88 @ scootertuning.de, 09/2005)
2. Comprendre, capter.
Polente f
Police.
Da hat doch sicher einer dieser Musikmuffel wieder die Polente gerufen.
C’est certainement encore un des ces musico-réfractaires qui a appelé les flics.
(ngz-online.de, 19.03.2006)
Polypen pl
Flics, policiers.
Meiner meinung nach sind das ja alles Kleinstmengen… der Driss is nur die Polypen haben auch sein »Buch« gefunden… wo Kombilisten drinstanden… und Amphe »Rezepte«, d.h die können dem den Handel jetzt definitiv anhängen.
À mon avis, ce ne sont que de petites quantités… Le problème, c’est que les flics ont aussi trouvé son « bouquin » avec des listes de contacts et des « recettes » d’amphétamines. Du coup, ils peuvent maintenant clairement lui coller le trafic.
(baseado @ eve-rave.ch, 03/2011)
Poofe f
Pucier, pieu, lit.
Also nix wie hin in die Villa, die alte Dame aus der Poofe geschmissen und sich schon mal selber reingehauen.
Donc, direction la villa, la vieille dame a été virée du pieu et pieuté moi-même.
(Uta Claus, Rolf Kutschera, Total tote Hose: 12 bockstarke Märchen, 1985)
poofen v
Dormir.
Wahrscheinlich machen die im Schloss unheimlich auf Psychoterror mit der Dame, oder so. Die meint jedenfalls, mit dem Gold das geht alles paletti und pooft ne Runde. Am nächsten Morgen liegt auch der ganze Zaster ordentlich da und sie meint, jetzt könnte se Leine ziehen.
Ils doivent probablement lui faire subir un sacré bourrage de crâne dans le château, ou quelque chose comme ça. Elle, en tout cas, se dit qu’avec l’or tout ira comme sur des roulettes, et elle pionce un peu. Le lendemain matin, tout le fric est bien en place, et elle déclare qu’elle peut maintenant se tirer.
(Uta Claus, Rolf Kutschera, Total tote Hose: 12 bockstarke Märchen, 1985)
Popo m
Cul, terme enfantin.
Warum sind bei Frauen die Füße und der Popo so oft kalt? Liegt es an mangelhafter Durchblutung oder am Fettgehalt?
Pourquoi est-ce que les femmes sont si souvent froides des pieds et du cul ? Est-ce dû à une mauvaise circulation ou aux cellules adipeuses ?
(Gismau @ gutefrage.net, 09/2012)
poppen v
Baiser.
Die Frauen mit diesen 15 Zentimeter langen Freddy-Kruger-Gedächtnis-Fingernägeln! Ich hätte Angst, mit so einer ins Bett zu gehen — da kannst du gleich einen Kaktus poppen!
Les femmes avec leurs ongles de 15 centimètres façon Freddy Kruger ! J’aurais peur d’aller au lit avec une comme ça — autant coucher avec un cactus !
(Michael Mittermeier)
Wer das liest poppt gerade (« celui qui lit ça est en train de baiser »),
graffiti à Ratingen (juillet 2011)
Pornobalken m
Fine et longue moustache noire, comme celles portées par les acteurs de film pornographiques des années 70 et 80.
Jahrelang ein Unding, da Lieblingsbarttracht der ewigen 70er, Hausmeister mit Schiebermütze, Fahrschullehrer mit Minipli, Sportreporter und türkischer Gastarbeiter: Der Pornobalken, traditionell auch »Schnäuzer« gerufen.
(Thorsten Weß @ wessnet, 06/2008)
Porzellangott (zum ~ beten) v (Euphem.)
Appeler Raoul sur le grand téléphone blanc, vomir aux toilettes.
Egal wie, ich werde heute noch den Porzellangott anbeten — und da freu ich mich schon drauf…
De toute façon j’appelerai encore Raoul aujourd’hui, et je m’en réjouis déjà…
(Sam @ blogspot.com, 04/2006)
Präser m
Capote, préservatif.
Am Ende sah ich auch Nikolaus,
er stürmte grad aus dem Freudenhaus.
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollt am Automaten neü Präser sich kaufen.
Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehn,
jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehn.
À la fin, j’ai vu aussi saint Nicolas,
il sortait tout juste du bordel.
Il traversait nerveusement le carrefour,
voulant s’acheter des préservatifs au distributeur.
Ma voiture et moi, il n’a sûrement pas vus,
en tout cas, il ne restait que ses bottes.
(Onkel Hotte, Weihnachtsgedicht)
Pressluftschuppen m
Boîte de nuit, discothèque.
Rudolf: Gibt es nirgends ordentlichen Rock?
José: Im Grünspan. Das ist noch so ein richtiger Pressluftschuppen auf der Reeperbahn.
(niuz.biz, 10/2007)
Proletentoaster m
Solarium (« grille-pain à prolos »).
Wenn ich aber eins nicht ab kann, dann sind das diese solariumgebräunten Blödweibsstücke, die denken, dass sie gut aussehen, wenn sie wie ein gebratenes Hähnchen aussehen, und sich jeden zweiten Tag für mindestens eine Stunde unter den Proletentoaster legen… da bekomm ich Brechreiz.
S’il y a une chose que je ne supporte pas ce sont ces pouffiasses bronzées au solarium qui pensent qu’elles ont l’air belles si elles ressemblent à un poulet rôti et qui se mettent un jour sur deux au moins une heure dans le grille-pain à poufs… ça me fait gerber.
(Larissa auf ero-forum.org, 23.12.2005)
Proll, Prolet m
Prolo.
Wahrscheinlich hast Du mit sehr gut abgeschlossener Ausbildung schon jetzt mehr erreicht als diese Prolls in ihrem ganzen Leben.
Il est probable qu’avec une formation réussie avec mention, tu as déjà accompli plus que ces rustres en toute une vie.
(boode @ gofeminin.de, 06/2012)
Promillologe m
1. Policier chargé des contrôles d’alcoolémie ;
Ein Rat vorab: Nicht zu viele Cocktails, sonst erwischt Sie auf dem Heimweg der Promillologe. Damit ist ein bestimmter Experte für Alkohol gemeint, nämlich der Polizist, der einen Alkoholtest macht.
(DW.com)
2. Poivrot, alcoolique.
Prügel m
Bite.
Nach dem üblichen Prozedere und der obligatorischen 30 Euro Übergabe für den B-F-A Service, wird der Prügel seitens der Servicekraft hart angewichst.
(fish01 @ lustscout.to, 04/2011)
pudern v
Baiser (« poudrer »).
Ich weiß 25€ für einmal Duschen ist viel Geld, aber bei Julia ist noch ein ganz besonderer Service dabei und man kann sie für den Preis auch noch pudern.
Je sais 25 euros pour prendre une douche c’est un peu cher, mais chez Julia cela inclut un service très particulier et on peut la ramoner pour le même prix.
(Lümel @ lustscout.to, 03/2007)
Puff m
Bordel.
Weltfrauentag, was heißt das — Rabatt im Puff?
La journée internationale de la femme, ça veut dire quoi — des rabais au bordel ?
(Stefan Raab)
Puff → (« Bouis-bouis → »),
graffiti à Düsseldorf (Fév. 2011)
Puffbrause f (Euphem.)
Champagne, mousseux (« limonade de bordel »).
Gestern Abend war die definitiv letzte Chance, auf dem Balkon zu sitzen und das eine oder andere Gläschen Puffbrause zu trinken, und schlagt mich, aber ich habs getan.
Hier soir c’était certainement la dernière occasion d’être sur le balcon pour siroter l’une ou l’autre flûte de roteuse, et, ne me frappez pas, je l’ai fait.
(Flora @ blogspot.com, 06/2009)
Puffmutter f
Mère maquerelle.
Ich fuhr erstmal in die Cascade und wollte die vollbusige Alexandra ficken,aber sie sei besetzt sagte die Puffmutter. Immer wenn ich die ficken will sei sie nicht da oder besetzt.
Je suis d’abord allé à la Cascade et voulais tirer Alexandra aux gros nénés, mais la mère maquerelle me dit qu’elle était occupée. Chaque fois que je veux la tirer elle ne serait pas là ou occupée.
(sven @ lustscout.to, 05/2010)
Puffotter f
Prostitutée, au sens premier « vipère heurtante » mais le nom peut être interprété comme « vipère de bordel ».
Wieviel verdient eigentlich so ein Puffotter im Monat?
(froschdomse @ twitter.com, 08/2015)
Puffstelzen f pl (Euphem.)
Talons-aiguille.
Größe: ca. 173, mit den Puffstelzen locker 183.
Taille : environ 173 cm, avec talons facilement 183.
(blow69 @ lustscout.to, 04/2011)
Pulle f
Bouteille. Mot d’origine finnoise (pullo = bouteille).
Es wurde kritisch, denn Krähe forderte den Austrag des Streites im Wert von einer Pulle Schampus, ein für damalige Zeiten schlechthin untrügliches Zeichen, daß er seiner Sache völlig sicher war.
Les choses devinrent critiques quand Krähe proposa de régler le différend en pariant une boutanche de champagne, un signe infaillible à l’époque qu’il était absolument sûr de lui.
(Wolfgang Goetz, Im Größenwahnbei Pschorr und anderswo, 1936)
Pullermann m
Pénis.
Bei der damaligen Entzündung war der Pullermann nur eben riesig geschwollen und knallrot.
(aja312001 @ phimose-info.de, 09/2010)
pullern v
Uriner, pisser.
Ich wollte mal fragen, ob ihr auch manchmal so Situationen habt, wo ihr ganz superdringend pullern müsst und nirgends könnt. Was macht ihr dann?
Je voulais demander si vous êtes parfois aussi dans une situation ou ça urge d’aller pisser mais qu’il n’y a nulle part ou aller. Qu’est-ce que vous faites alors ?
(lena96 @ gutefrage.net, 03/2010)
Pulver n
Fric, pognon (« poudre »).
Dann mal wieder auf zur Arbeit. Mit mächtig Pulver, Zaster, Knete und Moneten in der Tasche!
Et hop, on repart au travail. Avec plein de fric, de thunes, de pognon et de sous dans la poche !
(Mario_WL @ twitter.com, 04/2016)
pumpen gehen v
Aller en salle de sport, aller faire de la musculation.
will wieder pumpen gehen, ring fit ist witzig und besser als youtube tutorials aber nix gegen ne ordentliche beinpresse
Je veux reprendre la muscu, Ring Fit, c’est sympa et mieux que les tutos YouTube, mais ça vaut pas une bonne presse à jambes.
(stell0rd @ twitter.com, 05/2021)
Puschi f
Fille portant un soutien-gorge push-up (wonderbra).
Weißt du ich weiß nur nicht wo ich bei ihm steh, an welcher Stelle. Hab Angst — für ihn nur irgendso eine Puschi zu sein.
(ena101 @ lovetalk.de, 11/2000)
Liens • Scheiße! le livre • Telegram