Wandmachen

Wandmachen

Fröhlich, 1851: v. dem Taschendiebe zur Seite stehen und ihn vor dem Publikum oder dem zu Bestehlenden decken.

Anton, 1859: verabredetes Verdecken des Diebes vor dem zu Bestehlenden.

Rothwelſch, die Pille