Hildburghauser Wörterbuch, 1758: ein Hut, eine Weiber-Haube, oder der Boden in einem Hauß.
Hermann, 1818: Hut.
Krünitz’ Encyclopädie, 1820: der Hut.
v. Train, 1833: m. Haube, Hausboden, Hut, Kappe, Mütze, Speicher.
Zimmermann, 1847: m., der Hut.
Bischoff, 1916: Hut (Kundensprache, Gaunersprache), s. o. Hartmann.