v. Train, 1833: m. Bierschenker, Gastwirth, Wirth.
Zimmermann, 1847: m., ein Liebhaber. Ein fetter Kober, ein reicher Liebhaber.
Fröhlich, 1851: n. der Liebhaber; kobern, huren.
Anton, 1859: Bierschenker, Gastwirth.
Bischoff, 1916: 1. Wirt; 2. Liebhaber (Gaunersprache; verderbt aus rabbinisch: châbêr, Genosse, Freund).