StartseiteA B C D E F G H I J K L M N O P Q R S ß T U V W X Y ZLinks

Kontakt

ein Zufallswort

Dictionnaire d’argot classique
Rothwelſch
die Pille

Russe-français
Russisch-Deutsch
Rusianeg-Brezhoneg
Russian-English
Ρώσικα-Ελληνικά
Russo-italiano
Ruso-español
Rus-român
Orosz-Magyar
Ruso-aragonés
Rusice-Latine
Французско-русский
Немецко-русский
Бретонско-русский
Französisch-Deutsch
Allemand-français
Блатной жаргон
Soldatensprachführer
Военные разговорники

Gallach

Gallach

Hildburghauser Wörterbuch, 1758: ein Pfarrer.

v. Train, 1833: m. s. Galch.

Fröhlich, 1851: m. der Pfarrer, Prediger. Gallach melochnen oder behandeln, einen Prediger, Pfarrer bestehlen.

Gallach-Bajes

Fröhlich, 1851: n. das Pfarrhaus, die Kirche.

gallach, galloch

Bischoff, 1916: Geschorener, christlicher Geistlicher, (auch) Mönch (jüdisch-deutsch, Gaunersprache, Kundensprache; von rabbinisch: gallâch, Geschorener). — gallachte: Pfarrfrau (rabbinisch: gallachthâ).

Gallachbayes

v. Train, 1833: n. Pfarrhaus.

Anton, 1859: Pfarrhaus.

Gallachin, Gallachte

v. Train, 1833: f. Pfarrersfrau.

Anton, 1859: Pfarrersfrau.


Rothwelſch, die Pille