schlamassel

Schlamassel

Pfister, 1812: Unglück.

v. Train, 1833: n. Mißgeschick, Übel, Unfall, Unglück.

Anton, 1859: Mißgeschick, Unglück.

Schlamassel sein

Zimmermann, 1847: 1) massel, i. e., Verhaftet sein, und dabei noch 2) treefe stehen, d. h, so überführt sein, daß wahrscheinlich Strafe erfolgt.

Schlamasselt

v. Train, 1833: verunglückt.

Schlamasselvogel

v. Train, 1833: m. Polizeidiener, Polizeisoldat.

Anton, 1859: Polizeidiener.

Rothwelſch, die Pille