Bischoff, 1916: vier (hebräisch: arbâ’âh, aramäisch: arba’). — arbe jeszoides: die 4 Elemente (hebräisch: jeßôdôth). — arbe minim (arbe minnem) „die vier Gattungen“, d.h. Paradiesapfel (s. essrig) mit Zeder-, Myrrhen- und Bachweidenzweigen, am Laubhüttenfeste beim Lobgesange in der Hand getragen.
arba, arbe
arba, arbe