v. Train, 1833: f. Ehre.
Anton, 1859: ächt, derb, edel, gelehrt, geschickt.
Anton, 1859: Ehre.
Tufte
v. Train, 1833: f. Ehre.
Anton, 1859: ächt, derb, edel, gelehrt, geschickt.
Anton, 1859: Ehre.
Tuftechif
v. Train, 1833: f. Gruft.
Tufteinhäufler
Anton, 1859: Bürger, Städter.
Tufter
v. Train, 1833: m. Anführer, Chef (bei einem Einbruche,) Führer (bei einem Streifzuge), Rädelsführer, Räuberhauptmann.
Anton, 1859: Anführer, Chef, Räuberhauptmann.
Tufterdowerich
v. Train, 1833: m. Knaster.
Tufterflossert
v. Train, 1833: m. Brunnen.
Tuftetang
v. Train, 1833: sehr naß.