Stappler

Stappler

Konstanzer, 1791: Falsche Briefträger, betrog’ne Bettler.

v. Train, 1833: m. falscher Collectant.

Fröhlich, 1851: m. der herumziehende Bettler.

Stappler oder Hochstappler

Zimmermann, 1847: m., ein Mensch, der unter dem Vorgeben von großen Verwandschaften, Connexionen, besonderen Standes- oder Unglücksverhältnissen, traktiertelich mit schriftlichen Dokumenten und Zeugnissen versehen, bettelt, im Gegensatz des gewöhnlichen Bettlers oder Dalsen.

Rothwelſch, die Pille