Spieß

Spieß

v. Train, 1833: m. Krug, Sechser.

v. Train, 1833: m. Bierhaus, Bierschenke, Gasthof, Schenke, Wirthshaus.

Anton, 1859: Krug, Sechser.

Bischoff, 1916: 1. Fünfzigpfennigstück (Kundensprache); 2. Wirt, s. oschpîß.

Spieße

Anton, 1859: Versammlungsort der Gauner.

Spießer

Bischoff, 1916: 1. Wirt, s. oschpîßer; 2. Spießbürger (Gaunersprache).

Rothwelſch, die Pille