Fröhlich, 1851: m. Knoblauch.
Schum
Schum
Schumball’n
Fröhlich, 1851: m. Klöße (Knödl); Kronigl-Posel mit Schumball’n, Geselchtes mit Klöße.
Schumbollen
v. Train, 1833: m. Erdäpfel, Kartoffel.
Schumbollenbolifke, Schumbollenbolifte
v. Train, 1833: f. Erdäpfelsuppe.
Schumbollenstampfer
v. Train, 1833: m. Kartoffelbrei.
schümin
Bischoff, 1916: Knoblauch (rabbinisch: schûmîn).