Regierung

Regierung

v. Train, 1833: f. Karbatsche, Leine, Peitsche, Ruthe, Strick, womit die angefallenen Leute oder das geraubte Vieh von den Dieben gebunden werden.

Fröhlich, 1851: f. der Strick zum Binden der Hausbewohner beim nächtlichen Einbruch. Die kleine Regierung, heißt im Innern der Stadt eine Branntweinschenke, weil dort die Winkelschreiber sich einfinden.

Anton, 1859: Karbatsche, Ruthe, Strick.

Bischoff, 1916: Strick (Gaunersprache).

Rothwelſch, die Pille