Mokem

Mokem

Konstanzer, 1791: die Stadt.

v. Train, 1833: n. Ort, Stadt.

Anton, 1859: Gefängniß.

môkem, môkom, môkum (der)

Bischoff, 1916: Ort, Stadt (hebräisch: mâkôm); mokum-baiss: Stadthaus, Rathaus (Gaunersprache; von hebräisch: m^kôm und jüdisch-deutsch: baiss, s. d.) — mokums-winde (Gaunersprache; Staddttor, s. u.: Winde).

Mokemmenuche

v. Train, 1833: f. Ruheplatz.

Rothwelſch, die Pille