Meschugge

Meschugge

v. Train, 1833: närrisch, toll.

Zimmermann, 1847: betrunken, verrückt.

Anton, 1859: närrisch, toll; meschuggen, rasen.

meschügge

Bischoff, 1916: verrückt (rabbinisch: meschuggâh).

Meschugge un metorf

v. Train, 1833: wüthend.

Meschugge, meschiarcha

Fröhlich, 1851: adv. verrückt, toll. Du bist meschugge, du bist verrückt.

Meschuggehansel

v. Train, 1833: m. Poltergeist.

Meschuggekitt

v. Train, 1833: n. Tollhaus.

Anton, 1859: Tollhaus.

Meschuggen

v. Train, 1833: rasen (wüthend seyn).

Meschuggener Kaffer

v. Train, 1833: m. Närrischer.

Rothwelſch, die Pille