Krampf

Krampf

Bischoff, 1916: 1. Trinkgeld (Kundensprache; weil der danach Verlangende die Hand krumm macht); 2. gewagte, gefährliche („krampfhafte“) Unternehmung (Gaunersprache): 3. gewagte Behauptung, Aufschneiderei, Schaumschlägerei, Übertreibung (Gaunersprache).

Rothwelſch, die Pille