Kaffehmühle

Kaffehmühle

Fröhlich, 1851: f. eine sogenannte Wagenwinde, die zum Aufbrechen starker Eisengeräthschaften, wo die Kraft der Hände zu schwach ist, besonders aber zum Erbrechen eiserner Geldkasten gebraucht wird.

Rothwelſch, die Pille