Pfister, 1812: Weibsbild, Frau.
v. Train, 1833: f. Ehefrau, Frau, Weib.
Anton, 1859: Ehefrau, Frau.
Bischoff, 1916: Weib, Frau; Mz.: nôschim (hebräisch: îschâh; Mz.: nâschîm); isch’l: Weibchen (Gaunersprache).
Ische
Pfister, 1812: Weibsbild, Frau.
v. Train, 1833: f. Ehefrau, Frau, Weib.
Anton, 1859: Ehefrau, Frau.
Bischoff, 1916: Weib, Frau; Mz.: nôschim (hebräisch: îschâh; Mz.: nâschîm); isch’l: Weibchen (Gaunersprache).
Ische, Ischl, Irschl
Fröhlich, 1851: f. eine Frau, verheirathete; geschiedene oder verwittwete Frauensperson.