Bischoff, 1916: Nachtdieb (Gaunersprache; vgl.: „in die Fichten gehen“: heimlich verschwinden, zumal zur Nacht; der Forstmann nennt die Nadelhölzer „finstere Hölzer“).
Fichtegänger
Fichtegänger, Fichtenbauer
Fichtegänger, Fichtenbauer
Bischoff, 1916: Nachtdieb (Gaunersprache; vgl.: „in die Fichten gehen“: heimlich verschwinden, zumal zur Nacht; der Forstmann nennt die Nadelhölzer „finstere Hölzer“).