Strelitzer Glossar, 1747: Schuh.
Hildburghauser Wörterbuch, 1758: die Schuhe.
Krünitz’ Encyclopädie, 1820: das Schuhwerk.
v. Train, 1833: m. Fuß, Schuh.
Fröhlich, 1851: m. der Fuß, der Schuh.
Anton, 1859: Fuß; tritteln, treten.
Trittling
Strelitzer Glossar, 1747: Schuh.
Hildburghauser Wörterbuch, 1758: die Schuhe.
Krünitz’ Encyclopädie, 1820: das Schuhwerk.
v. Train, 1833: m. Fuß, Schuh.
Fröhlich, 1851: m. der Fuß, der Schuh.
Anton, 1859: Fuß; tritteln, treten.
Trittlinge
Hempeln, 1687: ein Paar Schue.
Zimmermann, 1847: m. plur., die Fußbekleidung.
Trittlingmalochner
Hermann, 1818: Schuhmacher.
Trittlings-Freyer
Strelitzer Glossar, 1747: ein Schuster.
Trittlings-Pflanzer
Hempeln, 1687: ein Schuster.
Trittlingsmalocher
Krünitz’ Encyclopädie, 1820: der Schuhmacher.
Trittlingsmalucher oder -melochner
Zimmermann, 1847: der Schuhmacher.
Trittlingspflanzer
Fröhlich, 1851: m. der Schuster.
Trittlingsschenegler
v. Train, 1833: m. Schuhmacher.