Maison close, bordel (« pigeonnier »). Traduction du latin columbarium, euphémisme pour un bordel au haut moyen-âge.
Freudenhäuser waren die frühmittelalterlichen »Taubenhäuser« (lat. columbaria; auch Genecia) der Grundherren, in denen hörige Frauen und Mädchen neben Spinnen und Leinweben wenigstens gelegentlich auch zur Prostitution gezwungen wurden.
(P. Schels @ Kleine Enzyklopädie des deutschen Mittelalters, 05/008