pag

pag

Bischoff, 1916: Groschen; aus: Polnischer Groschen, s. u. rat.

Päger

Pfister, 1812: vergifteter Kuchen.

Hermann, 1818: ein mit Krähenaugen vergiftetes Stück Brod oder Fleisch, welches den Hunden vorgeworfen wird, welche sich an dem Orte, wo ein Diebstahl verübt werden soll, vorfinden. Nach dem Genusse krepiren sie augenblicklich.

v. Train, 1833: m. vergifteter Kuchen, auch vergiftetes Brod, Fleisch, welches so bereitet ist, daß die davon fressenden Hunde- augenblicklich krepiren.

Anton, 1859: vergiftetes Brod, Kuchen.

Pags

v. Train, 1833: n. Eis.

Anton, 1859: Eis.

Rothwelſch, die Pille