oiss

oiss

Bischoff, 1916: der Buchstabe (hebräisch: ôth); oiss-boiss: Buchstabe für Buchstabe, ganz genau (hebräisch: ôth b’ôth), auch = Kopie, genaue Abschrift (jüdisch-deutsch, Gaunersprache).

oisse

Bischoff, 1916: jener (rabbinisch: ôthô); oisse ha-isch: „jener Mann“, d. h. Jesus Christus (rabbinisch: ôthô ha-îsch); oisse ha-môkem: „jener Ort“, d. h. der Schamteil (rabbinisch: ôthô ha-mâkôm).

oissjes

Bischoff, 1916: die Buchstaben (rabbinisch: ôthiôth).

Rothwelſch, die Pille