keibe

Keibe

Zimmermann, 1847: f., die Frau, Geliebte (bei Christen).

keibe, keib’l, keife, kêbe, kêfes

Bischoff, 1916: Weib; (auch:) Geliebte, Zuhälterin (Gaunersprache; hebräisch: kôbâh, weibl. Schamteil; rabbinisch: kêbah, Höhlung, Loch; hebräisch: nekêbâh: weiblich, Weibchen).

Rothwelſch, die Pille