Bischoff, 1916: (talmudische) Frage, Schwierigkeit, Problem (rabbinisch: kaschjâ); s. o. „harb“.
kasche
kasche, kaschje
Kaschemme
Bischoff, 1916: (Gauner-)Kneipe (Gaunersprache, Kundensprache; aus poln.: karczma, Wirtshaus, Kneipe, wovon auch „Kretscham“).