kante

kante

Bischoff, 1916: Gefängnis (s. o. Kahn) Gaunersprache; Wortspiel: „Er hat sich an ’ne Kante gestoßen“, d. h. er sitzt im Gefängnis.

Rothwelſch, die Pille