StartseiteA B C D E F G H I J K L M N O P Q R S ß T U V W X Y ZLinks

Kontakt

ein Zufallswort

Dictionnaire d’argot classique
Rothwelſch
die Pille

Russe-français
Russisch-Deutsch
Rusianeg-Brezhoneg
Russian-English
Ρώσικα-Ελληνικά
Russo-italiano
Ruso-español
Rus-român
Orosz-Magyar
Ruso-aragonés
Rusice-Latine
Французско-русский
Немецко-русский
Бретонско-русский
Französisch-Deutsch
Allemand-français
Блатной жаргон
Soldatensprachführer
Военные разговорники

essrog

essrog, essrig (der)

Bischoff, 1916: Paradiesapfel, Zitrusapfel (mit je einem Zweige von Zeder, Myrte und Bachweide vereint, beim Festgesange (Hallel) am Laubhüttenfeste [s. u. szükkes] in der Hand getragen), Mz.: essroigim (hebräisch: ethrôg, ethrôgîm). — essroigim nach szükkes: „Zitrusäpfel nach dem Laubhüttenfeste“, sprichwörtlich für verspätete Hilfe.


Rothwelſch, die Pille