Winde

Winde

Hildburghauser Wörterbuch, 1758: eine Thür.

v. Train, 1833: f. Pforte, Thüre.

Anton, 1859: Pforte, Thüre.

Bischoff, 1916: Haus, Anstalt (Gaunersprache, Kundensprache; ursprünglich wohl = Türe, Türflügel, vom Hin- und Herdrehen).

Winde (linke)

Bischoff, 1916: Arbeitshaus (Kundensprache, Gaunersprache), s. link.

Rothwelſch, die Pille