Kimm

Kimm

v. Train, 1833: m. Kopflaus, Laus, Nisse, Ungeziefer.

Anton, 1859: Laus, Ungeziefer, Nisse; auch Kimmern.

Kimmel

v. Train, 1833: m. Pulver, Schießpulver.

Anton, 1859: Pulver, Schießpulver.

Kimmelfinchen

v. Train, 1833: n. Pulverhorn.

Kimmelgole

v. Train, 1833: f. Pulverwagen.

Kimmelkehren

v. Train, 1833: n. Pulverhorn.

Anton, 1859: Pulverhorn.

Kimmelklapper

v. Train, 1833: f. Pulvermühle.

Anton, 1859: Pulvermühle.

Kimmen

Zimmermann, 1847: f. pl., Läuse, Ungeziefer.

Bischoff, 1916: Läuse (Kundensprache; fälschlich statt: kinnim, s. d.).

Kimmern

Liber Vagatorum, 1510: kauffen.

Hildburghauser Wörterbuch, 1758: die Läuse.

v. Train, 1833: Kopfläuse, Läuse.

Kimmfinchen

v. Train, 1833: n. Kamm, Läusekamm.

Rothwelſch, die Pille