Dobes

Dobes

Hildburghauser Wörterbuch, 1758: das Gefängniß.

v. Train, 1833: m. Arrest, Gefängnis, Gewahrsam, Haft, Kerker, Schergenhaus.

Anton, 1859: Arrest, Gefängniß, Kerker.

Dobes genommen

Hildburghauser Wörterbuch, 1758: in Arrest gekommen.

Dobes zupffen

Hildburghauser Wörterbuch, 1758: gefangen seyn.

Dobesen

Anton, 1859: arretiren, verhaften.

Dobêsen

v. Train, 1833: arretiren, einfangen, gefangen nehmen, verhaften.

Dobesfreier

v. Train, 1833: m. Kerkermeister.

Anton, 1859: Kerkermeister.

Dobesschuppen

v. Train, 1833: einem Entsprungenen nachstellen. Z. B. „Der Brigß soll’n Schlamasselvogel rodeln, der emmine Klunde dobesg’schuppt und in der Kochemerbenne g’dobest hat.“ — „Der Teufel soll den Polizeidiener holen, der meiner Zuhälterin nachgestellt, und sie in der Diebsherberge gefangen hat.“

Anton, 1859: einem entsprungenen nachstellen.

Dobeszupfen

v. Train, 1833 / Anton, 1859: fangen.

Rothwelſch, die Pille